



Till Nau
Regisseur- Choreograph
Nationalität: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Ausbildung: Stage School of Music, Dance and Drama Hamburg
Tanzstile: Jazz, Tap, Modern, Ballett, Fosse
Special skills: Rollerskates, Ausstattung, Lichtdesign
Wohnmögl.: Hamburg, Bern
​
​
Fotocredit: Tomas Cervinka
"Inszenierungen mit Herz, Anspruch, purer Freude, Authentizität, detailverliebt, geschickt inszeniert oder mit psychologischem Fingerspitzengefühl in Szene gesetzt.
Die Choreographien rasant, pfiffig, ausgefeilt, wirkungs- und effektvoll oder lebendig",
so umschreibt die Presse stets die Arbeit von Till Nau.
​
Zu seinen bisherigen Regiearbeiten gehören I do I do das Musikalische Himmelbett,
Massachusetts - das Bee Gees Musical, Whitney – One Moment In Time, Die Königin von Deutschland, Alter Schwede und A Chorus Line.
​
Als Choreograph zeichnete er u.a. für folgende Produktionen verantwortlich: Fame, Aida- das Musical, Im weißen Rössl, Blues Brothers, My Fair Lady, Toll trieben es die alten Römer, Ritter Rost, Trouble in Tahiti, Der kleine Horrorladen, Der Zauberer von Oz, Flashdance, Stephen Sondheims Company, Der Vetter aus Dingsda, Ludwig 2 das Musical, Don Camillo & Peppone, Hair, Titanic, Kiss Me Kate, Chess, Jekyll & Hyde, Gräfin Mariza, Monty Python´s Spamalot, Sister Act, Putting it together, Lazarus, Cabaret und A Chorus Line.
​
Neben seiner Tätigkeit als Regisseur und Choreograph ist Till Nau ein gefragter Dozent an Deutschlands Musicalschulen und unterrichtete u.a. an der Hochschule in Osnabrück, GMA, Stage School Hamburg, Stage Up und Stage Perform Hannover und gibt regelmäßig Workshops für Profis, Kinder und auch Amateure. Zuletzt unterrichtete er mehrmals Masterclasses in Panama City.
Seit 2020 leitet Till Nau den Fachbereich Musical Coaching an der StageArt in Hamburg.
Aktuelle Kritiken zu "CATCH ME IF YOU CAN" am Stadttheater Bremerhaven
Premiere 01.Februar 2025
Regie und Choreografie: TILL NAU
Nordsee- Zeitung:
…Den Applaus haben sie sich alle verdient, aber besonders Regisseur und Choreograf Till Nau. Bei seiner Inszenierung stimmt einfach alles: das Tempo, die leisen und die lauten Töne, die Figurenführung, egal, ob bei einer großen oder kleinen Rolle. …
„Flieg, flieg ins Glück“: die Zuschauer kommen dieser Aufforderung nach. Und glauben für einen Moment, sie wären tatsächlich am Broadway in New York.
_____
Weser-Kurier:
Die Inszenierung: Fast drei Stunden läuft ein faszinierender Bilderbogen ab. WechselndeGardinenschleier sorgen dafür, dass man oft nur Teile der Bühne sieht - so wie Fahnder Carl stets nur Puzzlestücke vorfindet. Wenige Ausstattungsstücke wie Kartenschalter, Telefonzelle, Hotelbett oder Theke einer Bar deuten die rasch wechselnden Orte der Handlung ausreichend an. Öffnet sich die Drehbühne ganz, erscheint eine geschwungene Showtreppe, die die in ihrem Unterbau auch mal eine Nasszelle andeutet....
... Auch die Inszenierung macht sich ehrlich…. Till Nau, Regisseur und zugleich Choreograf, sorgt dafür, dass sich der Chor diesem Gastsextett elegant anschmiegt, Lukas Pirmin Wassmann für immer neue Kostüme. Ob Showgirls mit Glitzertrikots und Federfächern, schwarze Schattenmänner, fesche Stewardessen, Krankenschwestern oder Flugkapitäne - fast jede Nummer wird zum
Höhepunkt. … So viel gute Unterhaltung: Bremerhavens „Catch Me If You Can“ sollte man nicht verpassen.
______
www.seenandheard-international.com:
For the Bremerhaven production, Till Nau was not only the director, but also served as choreographer. This rather unusual combination of roles worked very well indeed, resulting in a very smooth unity of plot and action, including the scene changes. …The pace was swift overall, but the production also allowed for moments of more tranquil reflection, both in terms of music and action.
____
Kulturfeder.de:
Ein Hoch auf das Gaunergenie! Das Stadttheater Bremerhaven bringt mit „Catch me if you can“ ein Musical auf die Bühne, das nicht nur durch seine spannende Geschichte, sondern auch durch die schmissige Musik von Marc Shaiman und eine grandiose Inszenierung von Till Nau überzeugt. Die Story des jungen Hochstaplers Frank Abagnale Jr., der mit Charme, Intelligenz und Wagemut die ganzen USA zum Narren hält, wird als TV-Show erzählt – so wie es das Buch von Terrence McNally vorsieht, was sich als Geniestreich erweist.
…
Naus Inszenierung ist temporeich, voller Witz und dennoch mit feiner Personenzeichnung versehen. Jede Szene bringt neue Überraschungen, hält bei dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen Frank und Hanratty die Spannung hoch und sorgt abwechselnd für genauso heitere wie spannende Momente. So beweist das Stadttheater Bremerhaven mit dieser Produktion einmal mehr, dass großes Musical auch abseits der ganz großen Bühnen glänzen kann. „Catch me if you can“ ist ein rauschendes Vergnügen und eine Show, die man nicht verpassen sollte!
Text: Dominik Lapp
_____
bremenzwei.de
Catch me if you can – Verfolgsungsjagd auf der ganz großen Show-Bühne
...Alle Szenenwechsel waren so akribisch choreografiert und passierten so nebenbei, während gesungen und getanzt wurde. Das macht Spaß, wenn man als Zuschauerin so mitgerissen wird. Gleichzeitig passte es zum gehetzten Leben des nonchalanten Trickbetrügers Frank Abagnale Junior. Also Lob an Till Nau, der als Regisseur auch für die Choreografie verantwortlich ist.…
Wer sollte die Inszenierung nicht verpassen?
Alle, die sich von einer wirklich perfekt durchchoreografierten Show mitreißen lassen wollen. Für mich ist es kein Musical, das die ganz großen Fragen ans Leben stellt. Aber es sind fast drei Stunden Tempo und die ganz große Show.
Text: Mirjam Benecke
_____
SHOWREELS:
"A Chorus Line" Trailer
Regie & Choreographie Till Nau
First Stage Theatre Hamburg 2024:
"A Chorus Line" TV Bericht NDR
Regie & Choreographie Till Nau
First Stage Theatre Hamburg 2024:
CHOREOGRAPHIE Showreel:
künstlerischer Werdegang:
​
Regie:
​
2025
"Catch me if you can", Theater Bremerhaven
Regie/Choreographie: Till Nau
MD: Davide Perniceni
​
​
2024
"A Chorus Line", First Stage Theatre Hamburg
Regie/Choreographie: Till Nau
MD: Felix Loewy
​
​
2022
"Alter Schwede", Comödie Dresden
Regie: Till Nau
​
"Königin von Deutschland", Komödie Kassel
Regie: Till Nau
Buch: William Danne
​
"Königin von Deutschland", Packhaustheater Komödie Bremen
Regie: Till Nau
Buch: William Danne
​
​
2017
"Ludwig 2 ", Festspielhaus Füssen
Regie: Benjamin Sahler
Co-Regie/Choreographie: Till Nau
MD: Florian Appel
​
"Massachusetts, das Bee Gees Musical", Reset Production, Tournee Deutschland, Schweiz
Regie/CH/Ausstattung/Licht: Till Nau
​
"Whitney- One moment in time", Reset Production, Tournee Deutschland
Regie/CH/Konzept/Ausstattung/Licht: Till Nau
MD: Sascha Hünermund
2016
"Massachusetts, das Bee Gees Musical", Reset Production, Tournee Deutschland, Schweiz
Regie/CH/Buch/Ausstattung: Till Nau
2013
"I do I do", Landesbühne Wilhelmshaven
Regie/CH/Licht: Till Nau
MD: Udo Becker
​
Choreographie Bühne:
​
2024
"A Chorus Line", First Stage Theatre Hamburg
Regie/Choreographie: Till Nau
MD: Felix Loewy
​
"Cabaret", Landesbühnen Sachsen
Regie: Manuel Schöbel
MD: Hans-Peter Preu
​
2023
"My Fair Lady", Aalto Theater Essen
Regie: Ilaria Lanzino
MD: Tommaso Turchetta
​
"Miami Nights", Freilichtspiele Tecklenburg
Regie: Werner Bauer
MD: Giorgio Radoja
​
"Der Freischütz", Felsenbühne Rathen
Regie: Manuel Schöbel
MD: Hans-Peter Preu
​
"Peter Pan", Felsenbühne Rathen
Regie: Manuel Schöbel
MD: Alexander Wulke
​
"Faust – Der Tragödie erster Teil", Landesbühnen Sachsen
Regie : Peter Kube
​
​
2022
"Lazarus", Bühnen Halle
Regie: Peter Dehler
MD: Holger Gottwald, Alexander Hohaus
​
2022
"Putting it together", Theater Regensburg
Regie: Sebastian Ritschel
MD: Alistair Liley
​
"Sister Act", Freilichtspiele Tecklenburg
Regie: Werner Bauer
MD: Giorgio Radoja
​
"Monty Python´s Spamalot", Bühnen Halle
Regie: Peter Dehler
MD: Peter Schedding, Yonatan Cohen
2021
"Gräfin Mariza", Badisches Staatstheater Karlsruhe
Regie: Alexandra Frankmann-Koepp
MD: Georg Fritsch
​
"Chess", Stadttheater Bremerhaven
Regie: Andreas Gergen
MD: Davide Perniceni
Choreographie und Spielleitung: Till Nau
​
"Jekyll & Hyde", Freiluftarena Merzig
Regie: Andreas Gergen
MD: Marc Seitz
​
"Kiss me Kate", Rathen, Landesbühne Sachsen
Regie: Peter Kube
MD: Uwe Zimmermann
​
"Dinner for Five", Landesbühnen Sachsen
Regie: Tristan Braun
MD: Thomas Tuchscheerer
​
"Titanic", Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Regie: Toni Burkhardt
MD: Michael Ellis Ingram
​
"Annie get your gun", Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Regie: Manuel Schöbel
MD: Hans-Peter Preu
2020
"Kiss me Kate"
Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Regie: Peter Kube
MD: Uwe Zimmermann
​
"Chess", Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Regie: Andreas Gergen
MD: Michael Ellis Ingram
2019
"Levay & Friends", Shanghai Culture Square Theatre, China
Regie: Andreas Gergen
MD: Silvester Levay
​
"Hair", Felsenbühne Rathen
Regie: Peter Dehler
Choreographie/Licht: Till Nau
MD: Michael Fuchs
​
"Don Camillo & Peppone", Freilichtspiele Tecklenburg
Regie: Andreas Gergen
MD: Giorgio Radoja
​
"Hair", Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Regie: Peter Dehler
Choreographie/Licht: Till Nau
MD: Michael Fuchs
2018
"LA LE LU a Capella Comedy", Hamburg, Tournee
Regie: Lukas Langhoff
​
"Der Vetter aus Dingsda", Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Regie: Manuel Schöbel
MD: Jan Michael Horstmann
2017
"LA LE LU a Capella Comedy", Hamburg, Tournee
Regie: Lukas Langhoff
​
"Company ", Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Regie: Sebastian Ritschel
MD: Hans-Peter Preu
​
"Ludwig 2, das Musical", Festspielhaus Füssen
Regie: Benjamin Sahler
MD: Florian Appel
​
"Massachusetts, das Bee Gees Musical", Reset Production, Tournee Deutschland, Schweiz
Regie/Choreographie: Till Nau
​
"Whitney- One moment in time", Reset Production Tournee
Regie/Choreographie: Till Nau
2016
"Ludwig 2, das Musical", Festspielhaus Füssen
Regie: Benjamin Sahler
​
"Massachusetts, das Bee Gees Musical", Reset Production, Tournee Deutschland, Schweiz
Regie/Choreographie: Till Nau
2015
"Zauberer von Oz", Burgfestspiele Bad Vilbel
Regie: Christian Voss
MD: Benedikt Fox
​
"Flashdance", Burgfestspiele Bad Vilbel
Regie: Christian Vos
MD: Stephan Ohm
2014
"Der kleine Horrorladen", Landesbühne Wilhelmshaven
Regie: Andreas Kloos
MD: Udo Becker
2013
"I do I do", Landesbühne Wilhelmshaven
Regie/Choreographie: Till Nau
MD: Udo Becker
​
"Blues Brothers", Landesbühne Wilhelmshaven
Regie: Holger Seitz
MD: Erich A. Radke
2012
"Aida, das Musical", Schlossfestspiele Ettlingen
Regie: Udo Schürmer
MD: Jürgen Voigt
​
"Ritter Rost", Schlossfestspiele Ettlingen
Regie: Jörg Bitterich
​
"Toll trieben es die alten Römer", Landesbühne Wilhelmshaven
Regie: Olaf Strieb
MD: Erich A. Radke
2011
"My fair lady", Landesbühne Wilhelmshaven
Regie: Olaf Strieb
MD: Erich A. Radke
2010
"Im weißen Rössl", Komödie im Marquardt, Schauspielbühnen Stuttgart
Regie: Ulf Dietrich
MD: Uli Schreiber
​
"Trouble in Tahiti", Forum Hamburg
Regie: Sebastian Gruner
MD: Christoph Rolfes
2008
"Im weißen Rössl", Grenzlandtheater Aachen
Regie: Ulf Dietrich
2005
"Fame", Burg Heidenheim
Regie: Christina Hoff
2003
"A new world", Altonaer Theater Hamburg
Regie: James Wood
2000
"Tap your troubles away", Philharmonie Recklinghausen
Regie/CH: Till Nau
​
​
Choreographie TV:
​
2002
"Mary Roos" Choreogr. Arbeiten
u.a. Aktuelle Schaubude ZDF
​
"Adelheid und ihre Mörder"
ZDF
​
​
Künstlerische Leitung:
​
2017
"Ludwig 2 ", Festspielhaus Füssen
Wiederaufnahme Leitung, Abendspielleitung
2016
"Ludwig 2 ", Festspielhaus Füssen
Abendspielleitung
2010
"Phoenix Reisen", Nationaltheater Mannheim
Künstlerische Leitung, Dance Captain
2009
"Aida Cruises", Weltweit
Künstlerische Leitung, Dance Captain
2007
"Anything goes", Nationaltheater Mannheim
Dance Captain
​
​


